
STEINE SPENDEN
RE.BUILD
Deine Spende hilft – RE.CK für RE.CK – Wohnraum neu zu schaffen. Unterstütze uns, Gebäude in Krisenregionen wieder aufzubauen.
Mit den Menschen und für die Menschen vor Ort.
Deine Spende
kommt an!


Unser erstes Projekt
ist ein viergeschossiges Wohnhaus in Aleppo, Syrien. Derzeit suchen wir nach einem passenden Grundstück. Das Gebäude soll zeigen, wie sich mit einfachen Mitteln und lokalem Bauschutt nachhaltiger Wohnraum schaffen lässt.
Für jeden Stein planen wir eine Spende von 10 Euro.
Dieser Betrag deckt nicht nur die Herstellung des RE.CK-Bausteins ab, sondern auch alle weiteren Kosten bis zum bezugsfertigen Wohnhaus mit rund 8.000 Steinen pro Wohneinheit.
Transparenz und Vertrauen
Wir arbeiten direkt mit Partnern vor Ort zusammen und stellen sicher, dass die Spenden zweckgebunden verwendet werden.
Zukunft bauen – Stein für Stein. Sei dabei.
Wir sind ein gemeinnützig anerkanntes Non-Profit-Unternehmen.
So kannst du spenden
Per Überweisung
Volksbank Darmstadt Mainz eG
Kontoinhaber: Robins Places gGmbH
Stichwort: „Re.Build“
Kontonummer: 0901 2260 19
Bankleitzahl: 551 900 00
IBAN: DE93 5519 0000 0901 2260 19
BIC: MVBMDE55
Per PayPal
Gib bei der Überweisung oder im PayPal-Textfeld bitte deinen Namen und vollständige Adresse an, damit wir dir eine Zuwendungsbestätigung ausstellen können.
Bei unvollständiger Adresse dürfen wir aus steuerrechtlichen Gründen keine Spendenquittung ausstellen.
Für Spenden ab 50 Euro erhält du automatisch innerhalb von zwei Monaten eine Bestätigung per Post.
Beträge bis 300 Euro können auch ohne Spendenquittung beim Finanzamt geltend gemacht werden – dafür genügt ein Kontoauszug oder Einzahlungsbeleg sowie der Freistellungstext (§ 50 Abs. 4 Nr. 2b EStDV) der Robins Places gGmbH.
Bei regelmäßigen Spenden (z. B. per Dauerauftrag) senden wir dir die Jahresbestätigung jeweils Ende Januar zu.
Für Unternehmen
Auch als Unternehmen kannst du unsere Wiederaufbauprojekte unterstützen.
Wir bieten die Möglichkeit, ganze Bauabschnitte oder Gebäude zu finanzieren. Im Fokus stehen Wohnhäuser, doch das RE.CK-Bauverfahren eignet sich ebenso für Schulen, Krankenhäuser oder Geschäftsgebäude.
Kontaktiere uns gerne – wir besprechen mögliche Projekte und übernehmen auf Wunsch auch die erforderlichen Planungsarbeiten.
